Petra A. Bauer - mehr über mich

www.petra-a-bauer.de

Die Berliner Krimiautorin Petra A. Bauer

Falls Sie www.petra-a-bauer.de direkt in die Browserzeile getippt haben, stehen die Chancen gut, dass Sie geradewegs von der Printausgabe des mindart-Magazins hierher kommen, denn diese URL habe ich sonst nirgendwo kommuniziert. Herzlich willkommen!

Ich hoffe, das nagelneue Magazin hat Ihnen gefallen - und natürlich mein Beitrag zu den Großstadtoasen, sowie meine Kolumne Grüner leben in der Stadt. Der Kolumnentitel ist übrigens gleichzeitig der Untertitel meines Garten-Onlinemagazins bauerngartenfee.de.

Aber ich wollte ja Infos über mich verraten:

Ich bin Schriftstellerin, Journalistin und blogge zu den Themen Schreiben, Garten und berufstätige Mütter. Meine Bücher, Reportagen, Kurzgeschichten, Glossen und viele andere Texte für Kinder und Erwachsene entstehen am Rande meiner Geburtsstadt Berlin, wo ich mit meinem Mann und unseren vier Kindern lebe.

Petra A. BauerSchon früh entdeckte ich meine Liebe zu Buchstaben, und meine größte Freude ist, wenn ich diese Liebe weitergeben und Kinder zum Lesen animieren kann.

Ich begann mit dem Schreiben, als ich noch nicht einmal in der Schule war. Mein erstes Projekt in der dritten Klasse hieß „Schülerzeitung“, und auch am Gymnasium habe ich an einer solchen mitgearbeitet. In diese Zeit fällt auch mein Engagement für die Junge Presse Berlin

Dabei gelangte ich selbst auf Umwegen ans Ziel: In Unkenntnis der Tatsache, dass man nicht an die Journalistenschule in München muss, um Journalistin zu werden (was ist man doch als Jugendliche dumm!), hängte ich diesen Berufswunsch an den Nagel und studierte Stadt- und Regionalplanung.

Mehr über meinen Werdegang und zum Lebenslauf:

Traumberuf Schriftstellerin - als Mama im Job

Am Tag des Berliner Mauerfalls kam unser Sohn (aka K1) zur Welt, ein Vierteljahr nach Abgabe der Diplomarbeit unsere Tochter (K2). Ich war dann zunächst vollauf mit Brutpflege beschäftigt, aber die Kleinen wurden größer, es wurden immer mehr, und ich kam nicht umhin, mich ob der vielen Termine in ein Organisationstalent zu verwandeln.

Als mein drittes Kind (dieser Sohn ist auf Twitter als K3 bekannt) geboren wurde, hielt ich es nicht mehr aus, und machte meinen ersten neuen „Schreibversuch“, aus dem eine umfangreiche Geschichtensammlung erwuchs. Auch erste Artikel für unsere Lokalzeitung Der Nordberliner entstanden damals.

Dann wurde Kind 4 geboren, wieder eine Tochter. Und ich hatte endlich die Power, meinen langgehegten Wunsch zu erfüllen: Schriftstellerin sein. Seitdem habe ich Zillionen von Buchstaben zu Papier und Monitor gebracht, Geschichten in Anthologien veröffentlicht, und an meinem Roman geschrieben. Und: Trotz aller Zweifel habe ich mich nicht unterkriegen lassen.

Der Erfolg gab mir Recht, denn im Frühjar 2004 erschien mein erstes Kinderbuch. Mittlerweile habe ich 16 Bücher in unterschiedlichen Genres veröffentlicht (von Kinder- und Jugendbuch über Sachbuch bis Krimi).

Beruflicher Werdegang

2018

2014

  • Start Bauer Online Productions

Bauer Online Productions - Das Headquarter. Weiterer Standort: Zürich. Bauer Online Productions - Das Headquarter. Weiterer Standort: Zürich. Ab 2015: Hamburg

2013

2011 / 2012

  • Vorbereitung verschiedener Buchprojekte
  • Diverse Textaufträge für KMU

2010

  • Veröffentlichung World Champions - Weltmeister, Langenscheidt
  • Veröffentlichung Kunstmord. Kappes elfter Fall. Es geschah in Berlin 1930, Jaron Verlag
  • Veröffentlichung The Prophecy - Die Prophezeiung, Langenscheidt
  • Verschiedene Kurzgeschichten
  • Kolumne bei der Berliner Zeitung

2009

  • Veröffentlichung Unschuldsengel. Kappes neunter Fall. Es geschah in Berlin 1926, Jaron Verlag
  • Veröffentlichung A Heart in New York - Ein Herz in New York, Langenscheidt
  • Veröffentlichung Midsummer Love - Mittsommerliebe, Langenscheidt
  • Start des Gartenmagazins bauerngartenfee.de - Grüner leben in der Stadt

2008

  • Freie Mitarbeit im Kindermedienverlag(Broschüren Klimaschutz, Photovoltaik, Heizungsinstallateur, Kinderkochbuch...
  • Freie Mitarbeit beim relaunchten eMagazin inBeauty.de - Verantwortlich für Editorial, Newsletter, redaktionelle Beiträge, und die Kolumne in jeder Ausgabe [das eMagazin wurde mittlerweile eingestellt].
  • Veröffentlichung Heart of Glass - Herz aus Glas, Langenscheidt
  • Veröffentlichung Pirates of Plymouth - Piraten von Plymouth, Langenscheidt
  • Veröffentlichung Mehr Mystery Stories, Rätselkrimis, Gondrom

2007

  • TV-Auftritt: Dreiminütiges Porträt über mich im Rahmen des RBB-Fernsehabends zum Thema Krimi
  • Freie Mitarbeit für das Autorenmagazin Federwelt
  • Beitrag "Selbstmanagement" in Treffpunkt Text, Bramann Verlag
  • Veröffentlichung An exciting Cruise - Eine abenteuerliche Kreuzfahrt, Langenscheidt

2006

  • Veröffentlichung Wer zuletzt lacht, lebt noch. Ein Berlin-Krimi. Mitteldeutscher Verlag Halle.
  • Veröffentlichung Buchbeitrag Selbstmanagement in: Treffpunkt Text, Bramann-Verlag
  • Veröffentlichung San Francisco Love Affair - Verliebt in San Francisco, Langenscheidt
  • Ständige freie Mitarbeit für das eMagazin inBeauty.de

2005

  • TV-Auftritt: Kinderbuch-Expertin für Sat1 Blitz! (gesendet 27.12.2005)
  • Texte für die Kinderseiten des Bundesfamilienministeriums
  • Veröffentlichung: Networkingstory in: Join in! von Dr. Kirsten Mennenga

2004

  • Veröffentlichung Bauer Claus bleibt heut zu Haus, Coppenrath
  • Veröffentlichung Mama im Job bei Redline Wirtschaft
  • Veröffentlichung Gute Nacht hab ich gesagt, Coppenrath
  • Veröffentlichung Hochbegabung - Segen oder Fluch? in Knaurs Handbuch Familie , Droemer / Knaur
  • Vom Baumhaus ohne Baum, Radiogeschichte für RBB-Ohrenbär
  • Freie Mitarbeit bei der Kommunikationsagentur ]init[

2003

  • Freie Mitarbeit bei der Literaturzeitschrift „Federwelt“
  • Familienkolumne bei „Fratz & Co“
  • Buchbeitrag für "Überleben ohne Sekretärin" von Karina Matejcek
  • Freie Mitarbeit bei familienhandbuch.de
  • Imagebroschürentexte

2002

  • Webtexte für lifeline.de
  • Freie Mitarbeit bei der Mitgliederzeitschrift „Labyrinth“ der Deutschen Gesellschaft für das hochbegabte Kind e.V. (DGhK)
  • Mitarbeit im Team von hoppsala.de - „Das Familienmagazin im Netz“
  • Mitarbeit bei sintex.de, Kategorie „She-Business“
  • Mitarbeit bei vorsicht-starke-worte.de
  • Freie Mitarbeit im Vätermagazin „P... wie Papi!“
  • PR für Tanz- und Fitnessstudios

2001

  • Weitere Kurzgeschichten-Veröffentlichungen
  • Freie Mitarbeit beim österreichischen Familienmaganzin „Fratz & Co“
  • Freie Mitarbeit bei education.com

2000

  • Erste Veröffentlichungen von Kurzgeschichten

1998

  • Herausgeberin, Chefredakteurin und Cheftexterin für Schulinformationszeitung
  • PR für die Ellef-Ringnes-Grundschule in Berlin-Heiligensee

1997

  • Freie Mitarbeit für lokale Berliner Wochenzeitung
  • PR für Kindergärten

1992

  • Dipl.-Ing. für Stadt- und Regionalplanung

  • Mittwoch, 10. Mai 2023 | #AbenteuerSelfpublishing | SWEDISH ROMANCE | AUTORIN | BÜCHER | EBOOKS | SELFPUBLISHING | SCHWEDEN
    Bookbirthday! Liebesroman Mittsommer-Romanze erschienen!
    Was würdest du tun, wenn dich dein langjähriger Freund für eine zehn Jahre jüngere Frau verlässt und du dem elenden Kerl weiterhin jeden Tag in der Firma begegnest? Die Berlinerin Annika Reinhardt erwägt die Auswanderung nach Australien, doch ihre Firma kann ihr nur eine Versetzung nach Stockholm anbieten. Sie nimmt den Posten dankbar an, denn es scheint ihr ausreichend weit weg zu sein, um dem Gefühlschaos zu entkommen. Allerdings hat sie die Rechnung ohne ihren Ex gemacht. Und in Schweden
  • Donnerstag, 13. April 2023 | #AbenteuerSelfpublishing | SELFPUBLISHING | SCHREIBEN & VERÖFFENTLICHEN
    Schreibtagebuch KW 14 2023
    Ihr Lieben, mein Schreib- und Arbeitstagebuch gab es in den letzten 8 Wochen jeweils kostenlos in writingwomans Autorenblog zu lesen, wo die Beiträge innerhalb kürzester Zeit von 500 bis 800 Interessierten gelesen wurden. Weil es doch spannend ist, einer Autorin bei der Arbeit über die Schulter zu gucken. Sei es als Leser:in oder Kolleg:in. Ich habe die Postings der jeweiligen Kalenderwoche in Echtzeit upgedatet, sodass man jederzeit sehen konnte, was ich an den Tagen schon geschafft
  • Montag, 27. März 2023
    Schreibtagebuch KW 13 2023
    Hallihallo und willkommen in Kalenderwoche 13 2023. Ich arbeite immer noch daran, meinem Mac mehr Speicherplatz zu verschaffen, damit ich damit wieder vernünftig arbeiten kann. In der letzten Woche habe ich immerhin die erste Überarbeitung der Swedish Romance fertigstellen können. Der zweite Durchgang gestaltet sich aufgrund der technischen Schwierigkeiten ein bisschen problematisch, aber ich arbeite dran. Ansonsten soll dieses Arbeitstag der Inspiration für Autor:innen dienen. Und neugierige
  • Dienstag, 21. März 2023 | #AbenteuerSelfpublishing | YOUNG ADULT | AUTORIN | SELFPUBLISHING | SCHREIBEN & VERÖFFENTLICHEN | SCHWEDEN | Tipps für Autoren
    Schreibtagebuch KW 12 2023
    Heute ist schon Dienstag, ihr Lieben, aber abgesehen von der bewussten Pause am Wochenende hat mein Mac sich gestern von seiner fiesesten Seite gezeigt: Sechs (!) Stunden Arbeitsverweigerung aka Schnecke rückwärts. 5 Minuten auf einen Buchstaben zu warten geht mal gar nicht. Und das ist nicht übertrieben. Nach zig Neustarts hab ich ihn dann brutal per Knopf ausgeschaltet und dann ging es endlich wieder. Nur Google Chrome spielt nicht mehr mit. Dann also Safari. Los geht's! Möge mein
  • Sonntag, 12. März 2023 | #AbenteuerSelfpublishing | YOUNG ADULT | AUTORIN | SELFPUBLISHING | SCHREIBEN & VERÖFFENTLICHEN | Tipps für Autoren
    Schreibtagebuch KW 11 2023
    Weiter geht's! Derzeit überarbeite ich meine Swedish Romance, die vor langer Zeit als zweisprachige Lernlektüre veröffentlicht wurde. Deshalb habe ich den Young Adult Roman zurückgestellt, bis ich mit dem Projekt durch bin. Das geht nämlich definitiv schneller als die Rohfassung des YA fertigzustellen. Bisher habe ich bei Midsummer Love täglich ein Kapitel umgearbeitet. Da die Ursprungsversion nur 16 Kapitel hat, sieht es vielversprechend aus.