Die Berliner Krimiautorin Petra A. Bauer

Petra A. Bauer - mehr über mich

www.petra-a-bauer.de


Falls Sie www.petra-a-bauer.de direkt in die Browserzeile getippt haben, stehen die Chancen gut, dass Sie geradewegs von der Printausgabe des mindart-Magazins hierher kommen, denn diese URL habe ich sonst nirgendwo kommuniziert. Herzlich willkommen!

Ich hoffe, das nagelneue Magazin hat Ihnen gefallen - und natürlich mein Beitrag zu den Großstadtoasen, sowie meine Kolumne Grüner leben in der Stadt. Der Kolumnentitel ist übrigens gleichzeitig der Untertitel meines Garten-Onlinemagazins bauerngartenfee.de.

Aber ich wollte ja Infos über mich verraten:

Ich bin Schriftstellerin, Journalistin und blogge zu den Themen Schreiben, Garten und berufstätige Mütter. Meine Bücher, Reportagen, Kurzgeschichten, Glossen und viele andere Texte für Kinder und Erwachsene entstehen am Rande meiner Geburtsstadt Berlin, wo ich mit meinem Mann und unseren vier Kindern lebe.

Petra A. BauerSchon früh entdeckte ich meine Liebe zu Buchstaben, und meine größte Freude ist, wenn ich diese Liebe weitergeben und Kinder zum Lesen animieren kann.

Ich begann mit dem Schreiben, als ich noch nicht einmal in der Schule war. Mein erstes Projekt in der dritten Klasse hieß „Schülerzeitung“, und auch am Gymnasium habe ich an einer solchen mitgearbeitet. In diese Zeit fällt auch mein Engagement für die Junge Presse Berlin

Dabei gelangte ich selbst auf Umwegen ans Ziel: In Unkenntnis der Tatsache, dass man nicht an die Journalistenschule in München muss, um Journalistin zu werden (was ist man doch als Jugendliche dumm!), hängte ich diesen Berufswunsch an den Nagel und studierte Stadt- und Regionalplanung.

Mehr über meinen Werdegang und zum Lebenslauf:

weiterlesen ...

  • Montag, 27. März 2023
    Schreibtagebuch KW 13 2023
    Hallihallo und willkommen in Kalenderwoche 13 2023. Ich arbeite immer noch daran, meinem Mac mehr Speicherplatz zu verschaffen, damit ich damit wieder vernünftig arbeiten kann. In der letzten Woche habe ich immerhin die erste Überarbeitung der Swedish Romance fertigstellen können. Der zweite Durchgang gestaltet sich aufgrunf der technischen Schwierigkeiten ein bisschen problematisch, aber ich arbeite dran. Ansonsten soll dieses Arbeitstag der Inspiration für Autor:innen dienen. Und neugierige
  • Dienstag, 21. März 2023 | #AbenteuerSelfpublishing | YOUNG ADULT | AUTORIN | SELFPUBLISHING | SCHREIBEN & VERÖFFENTLICHEN | SCHWEDEN | Tipps für Autoren
    Schreibtagebuch KW 12 2023
    Heute ist schon Dienstag, ihr Lieben, aber abgesehen von der bewussten Pause am Wochenende hat mein Mac sich gestern von seiner fiesesten Seite gezeigt: Sechs (!) Stunden Arbeitsverweigerung aka Schnecke rückwärts. 5 Minuten auf einen Buchstaben zu warten geht mal gar nicht. Und das ist nicht übertrieben. Nach zig Neustarts hab ich ihn dann brutal per Knopf ausgeschaltet und dann ging es endlich wieder. Nur Google Chrome spielt nicht mehr mit. Dann also Safari. Los geht's! Möge mein
  • Sonntag, 12. März 2023 | #AbenteuerSelfpublishing | YOUNG ADULT | AUTORIN | SELFPUBLISHING | SCHREIBEN & VERÖFFENTLICHEN | Tipps für Autoren
    Schreibtagebuch KW 11 2023
    Weiter geht's! Derzeit überarbeite ich meine Swedish Romance, die vor langer Zeit als zweisprachige Lernlektüre veröffentlicht wurde. Deshalb habe ich den Young Adult Roman zurückgestellt, bis ich mit dem Projekt durch bin. Das geht nämlich definitiv schneller als die Rohfassung des YA fertigzustellen. Bisher habe ich bei Midsummer Love täglich ein Kapitel umgearbeitet. Da die Ursprungsversion nur 16 Kapitel hat, sieht es vielversprechend aus.
  • Montag, 27. Februar 2023
    Schreibtagebuch KW 9 und KW 10 2023
    Die 9. Kalenderwoche ist angebrochen, und somit sind gleich die letzten beiden Tage im Februar vorbei. Ich finde das ziemlich furchtbar, auch wenn ich in diesem Monat über 11.000 Wörter geschrieben habe. Mir geht das schon wieder alles zu schnell. Aber da ich die Zeit nicht anhalten kann, dürft ihr mir auch in der neuen Woche wieder beim Schreiben zuschauen und euch inspirieren lassen.
  • Sonntag, 26. Februar 2023
    Autor_innensonntag: Mutig schreiben
    Wann warst du beim Schreiben das letzte Mal mutig? Das ist die Frage zum heutigen #Autor_innensonntag auf Instagram.